
Seit mehreren Monaten kursieren schon Gerüchte über Ancelottis baldigen Abgang in Madrid. Der Italiener musste wohl insbesondere für das diesjährige Scheitern in der Meisterschaft heftige interne Kritik einstecken.
Der Triumph der Copa del Rey belegte allerdings, dass Ancelotti mit seinem Team weiterhin auf Titelkurs ist. Nach dem UEFA-Supercup und der FIFA-Klubweltmeisterschaft haben die Blancos mit dem nationalen Pokal nun bereits den dritten Wettbewerb in dieser Saison gewonnen.
Die Champions League könnte zudem noch das Sahnehäubchen bilden. In der Königsklasse muss Real dafür aber zunächst Manchester City im Halbfinale ausschalten.

Florentino Perez will Carlo Ancelotti bei Real Madrid halten
Mit Blick auf Ancelottis Erfolgsbilanz verwundert es, dass die Medien seinen Abschied in Madrid herbeizitieren. Reals Klubboss Florentino Perez (76) sprach nach dem Pokalsieg diesbezüglich ein Machtwort.
"Von diesem Thema will ich gar nichts mehr hören" , sagte der Vereinspräsident am Samstagabend und stellte unmissverständlich klar: "Er hat einen Vertrag bei uns und wir sind glücklich."
Ancelotti ist vertraglich noch bis zum Sommer 2024 an die Galaktischen gebunden. Der brasilianische Verband buhlte jüngst jedoch heftig um die Dienste des früheren Bayern-Trainers. Möglicherweise zielte Perez mit seiner Ansage auch in Richtung Selecao.
Verwendete Quellen