
Luis Figo, Zinedine Zidane, Ronaldo, David Beckham – sie alle waren Teil der Galaktischen bei Real Madrid, die der Fußballwelt regelmäßig den Kopf verdrehten. Die Architekten an der Concha Espina sind offenbar gerade dabei, im Hintergrund an den Galacticos 2.0 zu arbeiten.
Real Madrid plant Galacticos 2.0
Wie das Portal Football Transfers berichtet, soll dieser Plan in den nächsten drei Jahren Gestalt annehmen. In den Madrider Büros ist man der Überzeugung, dass die gerade stattfindende Offensive in Saudi-Arabien keinen Einfluss auf die geplanten Umsetzungen haben wird.
Kylian Mbappe soll Real Madrid bereits als seinen Wunschklub auserkoren haben. Sein Vertrag bei Paris Saint-Germain endet im Juni 2024, verlängern will er diesen nach aktuellen Umständen nicht. Aber offensichtlich auch nicht wechseln. Zumindest nicht in besagtes Saudi-Arabien.

Kylian Mbappe lehnt groteskes Angebot aus Saudi-Arabien ab
Al-Hilal wollte den Ausnahmekönner unbedingt unter Vertrag nehmen. Die Rede war von einem offerierten Gehalt zwischen 200 und 700 Millionen Euro jährlich. Zudem hätte der saudische Klub ein Ablöseangebot in Höhe von 300 Millionen in Paris eingereicht, was ebenfalls neuer Allzeitrekord im Fußball gewesen wäre.
Zu Erling Haaland: Der vor einem Jahr zu Manchester City gewechselte Stürmer soll sich außerdem im Madrider Visier befinden. Die Blancos wollen dem Bericht zufolge aber den richtigen Zeitpunkt abwarten, um einen Transferangriff zu starten. Man sei sich darüber einig, dass der Abschied von Pep Guardiola ein guter Zeitpunkt sein könnte. Bei Vertragsende im Jahr 2025 könnte der Trainer ManCity verlassen.
Real Madrid im Austausch wegen Erling Haaland
Haalands Beraterin Rafaela Pimenta soll bereits jetzt im Austausch mit Real-Präsident Florentino Perez stehen. Mit dem Vereinspatriarchen sollen regelmäßig Gespräche über Haalands Zukunft und Pläne stattfinden. Spaniens Rekordmeister verfolgt den Werdegang von Haaland schon sehr lange.
Verwendete QuellenFootball Transfers