Real Madrid: Rückkehr-Gerücht um Takefusa Kubo

31.01.2023 um 11:56 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
takefusa kubo
Takefusa Kubo wechselte im vergangenen Sommer zu Real Sociedad San Sebastian - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

Real Madrid sicherte sich 2019 die Unterschrift von Takefusa Kubo. Der Japaner kam ablösefrei vom FC Tokio, spielte beim Rekordmeister aber auch wegen der Begrenzung der Nicht-EU-Ausländer-Kaderplätze in der Primera Division keine Rolle. In der zweiten Mannschaft wollte das Supertalent nicht auflaufen.

Real Madrid verlieh den Edeltechniker mehrfach (RCD Mallorca, Villarreal, Getafe). Im vergangenen Sommer verkauften die Blancos den 21-Jährigen für 6 Millionen Euro an Real Sociedad. Die Sporttageszeitung AS bringt nun die Möglichkeit einer Kubo-Rückkehr in die Hauptstadt ins Gespräch.

Der Rekordmeister vereinbarte mit den Basken beim Transfer des Japaners zwar ein Vorkaufsrecht, allerdings keine Rückkaufoption. Real Sociedad könnte die Ablösesumme frei verhandeln, sollte Real Madrid Kubo zurückhaben wollen.

getty takefusa kubo 23013053
Kubo ist bei Real Sociedad Stammspieler - Foto: Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Kubo: Ausstiegsklausel 60 Millionen Euro, Vertrag bis 2027

Sollte Real Sociedad den Offensivakteur zu einem anderen Verein verkaufen, stünden Real Madrid dank einer Weiterverkaufsbeteiligung 50 Prozent der fälligen Ablöse zu. Kubos Ausstiegsklausel beträgt 60 Millionen Euro. Sein Vertrag ist 2027 gültig.

Kubo hat sich beim aktuellen Tabellendritten schnell in die Startelf gespielt (23 Spiele, drei Tore und fünf Vorlagen), sieht bei sich aber noch Verbesserungspotenzial. "Ich muss im Torabschluss besser werden", zeigte sich der Asiate am Rande des Gastspiels von La Real im Bernabeu (0:0) selbstkritisch.

Verwendete Quellen: AS