
Die Spanier ziehen ihr Selbstbewusstsein laut der Daily Mail unter anderem aus der eigenen finanziellen Stärke. Der amtierende Champions-League-Sieger sei demnach bereit, 100 Millionen Euro für Bellingham auf den Tisch zu legen.
Dieser eigentlich imposante Geldbetrag könnte Dortmund bei der großen Nachfrage jedoch zu klein erscheinen. Die Schwarz-Gelben rechnen eher mit 125 bis 150 Millionen Euro als Ablöse für Bellingham.
Und hier kommen die finanzstarken Engländer ins Spiel, die ihren Landsmann zurück auf die Insel holen wollen. Fast jedes Topteam aus der Premier League beschäftigt sich derzeit mit dem Namen Jude Bellingham. Der FC Liverpool und Manchester City werden hierbei als Favoriten auf eine Verpflichtung gehandelt.
Real Madrid hat derweil mit dem Sommertransfer von Aurelien Tchouameni (22) bewiesen, dass die Verjüngung des Mittelfelds große Priorität genießt. Für den Franzosen wurden 80 Millionen Euro fällig. Eine ähnlich hohe Investition kann daher nicht ausgeschlossen werden.
Die Altmeister Luka Modric (37) und Toni Kroos (32) denken darüber hinaus laut über ihr Karriereende nach. Der Kauf von Bellingham käme also zum perfekten Zeitpunkt, um die Wachablösung in der Zentrale der Königlichen anzuschieben.
Verwendete QuellenDaily Mail