Statt Carlo Ancelotti: Jogi Löw will Brasilien übernehmen

15.03.2023 um 07:43 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
jogi low
Jogi Löw kann sich Brasilien-Engagement vorstellen - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Jogi Löw liebäugelt mit dem vakanten Amt des brasilianischen Nationaltrainers. Darüber berichtet zumindest die Sport Bild.

Den 63-Jährigen soll an diesem Posten besonders reizen, dass er nach Ramon Platero aus Uruguay, der 1925 im Amt stand, seit fast 100 Jahren der erste Nicht-Brasilianer wäre, der die Selecao coacht.

Löw schied im Juli 2021 nach 15 Jahren als Bundestrainer aus und ist seitdem auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Bei zahlreichen Klubs war er seitdem gehandelt worden, zu einer Unterschrift kam es allerdings nie.

Besondere Brisanz hätte ein Engagement in Brasilien. Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde, filetierte die DFB-Elf unter Löws Leitung die Selecao bei der Heim-WM im Halbfinale mit 7:1 und stürzte ein ganzes Land ins Tal der Tränen.

Verwendete Quellen

Sport Bild