
Eigentlich, so war es zumindest der Plan von Carlo Ancelotti, sollte Eden Hazard in der kommenden Saison den Vertreterposten von Karim Benzema übernehmen. Der Belgier präsentiert sich während der Sommervorbereitung zwar auf dem aufsteigenden Ast. Aufgrund seiner Historie bei Real Madrid schwingen dennoch Zweifel mit.
Die Idee, Hazard auf für ihn ungewohnter Position einzusetzen, könnte also schnell wieder verworfen werden. Laut dem Portal Defensa Central ist Timo Werner an der Concha Espina angeboten worden. Der deutsche Nationalspieler sei eine Option, die Real in Erwägung ziehe, heißt es. Für einen Transfer müssten aber erst noch einige Voraussetzungen geschaffen werden.
Real Madrid würde Timo Werner nur ausleihen
Borja Mayoral, Mariano Diaz, Dani Ceballos oder Marco Asensio müssten erst noch an einen anderen Klub verkauft werden, damit der Name Werner überhaupt ernsthaft durchdiskutiert werden kann. Außerdem würde Real einem Deal nur zustimmen, sollte der 26-Jährige auf Leihbasis zum spanischen Rekordmeister kommen.
Auf ein Leihgeschäft dürfte sich Werners Klub FC Chelsea unter keinen Umständen einlassen. Der gebürtige Stuttgarter kam bei den Blues auch in seiner zweiten Saison nicht so richtig in Schwung – und ist weit davon entfernt, Stammspieler zu sein. Ex-Klub RB Leipzig sowie Juventus Turin sollen sich ebenfalls mit Werner beschäftigen.
Werner sorgte mit seinen Aussagen während der USA-Reise durchaus für Wirbel: "Ich könnte überall glücklich sein. Ich bin glücklich, wenn ich spiele und Tore schieße. Das ist das Wichtigste. Darum sollte ich mich kümmern, andere Dinge werden von allein kommen." Werner sorgt sich um seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft. Der Transfer von Raheem Sterling ist für Werners Perspektive ebenfalls nicht gerade zuträglich.
Verwendete Quellen