
"Vinicius muss seine Einstellung nicht ändern, ich glaube, er hat großen Respekt vor Gegnern und Schiedsrichtern", betont der Real-Coach nach dem Sieg gegen RCD Mallorca (4:1), zu dem Vinicius Junior den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte.
Die Königlichen, die erstmals mit Toni Kroos als Kapitän aufliefen, gerieten im Estadio Santiago Bernabeu zunächst in Rückstand, drehten durch die Tore von Fede Valverde, Vinicius Junior, Rodrygo und Antonio Rüdiger die Partie aber.
Vinicius verärgerte die Gäste aus Mallorca mitunter durch Theatralik. Der Linksaußen ging mehrfach nach minimalem Kontakt zu Boden. Ancelotti sieht keine Probleme beim jungen Südamerikaner. "Er ist ein besonderer Spieler", stellt der Italiener klar, gibt aber zu: "Die Art und Weise, wie er spielt, kann Gegner manchmal verärgern."

Vinicius Junior, der gegen RCD Mallorca zum fünften Mal in Folge traf, versuche immer ins Dribbling zu gehen, das mache seine Gegenspieler "etwas wütender als normal", so der 63-Jährige. Das gehöre aber zum Fußball dazu.
Verständnis für Marco Asensio
Während Vinicius Junior und vor allem Rodrygo gegen Mallorca ihre individuelle Extraklasse unter Beweis stellten, musste Marco Asensio einmal mehr mit einem Bankplatz vorliebnehmen. Der 26-Jährige kam in der laufenden Saison erst sieben Minuten zum Einsatz.
Der spanische Nationalspieler durfte sich zwar aufwärmen, musste aber zurück auf die Bank. Der Frust des Offensivspielers war unverkennbar. Asensio zog sich sein Leibchen aus, warf es genervt auf den Boden und trat eine Trinkflasche weg.
Für Ancelotti ist das Verhalten Asensios angeblich kein Problem. "Ja, er ist sauer, das kann ich komplett verstehen. Das ist normal, das heißt, er will spielen, sich wichtig fühlen." Es sei nichts passiert, so Ancelotti.
Verwendete Quellen