
Dem viermaligen Nationalspieler winkt somit nach etlichen Stationen im Ausland die Rückkehr in die Primera Division, wo er als Spieler des FC Barcelona seine ersten Schritte im Profigeschäft machte.
Trotz seiner beeindruckenden Fähigkeiten hinterließ Deulofeu im Camp Nou jedoch keinen bleibenden Eindruck. Es folgten Wechsel zu Teams wie dem FC Everton, dem AC Milan und dem FC Watford. Länger als ein Jahr hielt es den Rechtsfuß aber nur selten bei einem Verein.
Bei Udinese Calcio schrieb Deulofeu mit seinen 18 Torbeteiligungen endlich wieder positive Schlagzeilen, was ambitionierten Klubs nicht verborgen blieb. Roberto Olabe, der Präsident von Real Sociedad, hat nach Informationen der Mundo Deportivo bereits Kontakt zur Spielerseite aufgenommen, um über ein Angebot zu diskutieren.
Obwohl der Angreifer noch zwei Jahre an Udinese gebunden ist, könnte Sociedad Deulofeu für etwas über 15 Mio. Euro zu sich lotsen. Eine Summe, die für die Basken nach der geglückten Europa-League-Qualifikation kein Hindernis darstellt. Mit der Teilnahme am internationalen Geschäft schuf La Real einen zusätzlichen Anreiz für seinen Wunschspieler, der mit Udinese Calcio in der letzten Saison im Mittelfeld der Serie A versackte.
Verwendete Quellen