"Jetzt konkurrenzfähig": Dimitrios Grammozis glaubt an Klassenerhalt des FC Schalke 04

30.03.2023 um 07:36 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
dimitrios grammozis
Dimitrios Grammozis glaubt an Klassenerhalt des FC Schalke 04 - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video zur Bundesliga

Im März 2021 hatte Dimitrios Grammozis den FC Schalke 04 in einer unfassbar schweren Phase übernommen. Letztendlich war er an der Mission Bundesliga-Klassenerhalt gescheitert. Unter ihm sollte im Anschluss der sofortige Wiederaufstieg in Angriff genommen werden.

Die Schalker Bosse zweifelten aber daran und entbanden Grammozis am 25. Spieltag der Saison 2021/22 von all seinen Traineraufgaben. Sein königsblauer Ex-Klub ist nun erneut in einer sportlich prekären Lage, zuletzt waren die Aussichten auf den Klassenverbleib ziemlich düster.

Seinem außerdem ehemaligen Verein Darmstadt 98 gönne er den Aufstieg, meint Grammozis im Interview mit dem kicker. Für Schalke wünsche er sich dagegen, dass der Kampf um den Klassenerhalt erfolgreich zu Ende geführt wird.

getty dimitrios grammozis 23033018
Der FC Schalke 04 will in der Bundesliga bleiben - Foto: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der Grieche ist nach dem Trainerwechsel auf Thomas Reis positiv gestimmt: "Ich finde, dass die Mannschaft jetzt konkurrenzfähig ist, das Gefühl hatte man in der Hinrunde nicht immer. Ich denke, dass Schalke gute Chancen hat, die Klasse zu halten, zumal die Fans ein großer Trumpf sind."

Dass Schalke nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg geschafft hat, schreibt sich Grammozis zu Teilen ins Fleißheftchen. "Ich denke, dass wir es mit vereinten Kräften gut hinbekommen haben, den Verein nach dem Abstieg recht schnell zu stabilisieren. Wir haben die Basis geschaffen für all das, was dann folgte."

Der Wiederaufstieg sei nach Grammozis' Meinung keine Selbstverständlichkeit gewesen, weil es auch in die andere Richtung hätte gehen können. Mit Schalke steht Grammozis übrigens in keinem Arbeitsverhältnis mehr, das wurde vor Kurzem aufgelöst. Danach war er als neuer Trainer bei Hansa Rostock gehandelt worden, auch bei Arminia Bielefeld soll sein Name gefallen sein. Ohne Job ist Grammozis aber noch immer.

Verwendete Quellen

kicker