
Die sportliche Situation bei Schalke 04 ist dramatisch. Nach dem erneuten Abstieg in die 2. Bundesliga läuft es auch im deutschen Unterhaus nicht rund. Nur zwei Siege nach acht Spielen ergeben Relegationsplatz 16. Für eine Mannschaft, die qua ihrer Qualität zu den besten der Liga gehört und um den Aufstieg mitspielen müsste, deutlich zu wenig.
Als Konsequenz der sportlichen Misere musste bereits Trainer Thomas Reis den Verein verlassen. Doch auch Sportvorstand Peter Knäbel sitzt alles andere als sicher in seinem Sattel. Berichten zufolge wolle der Klub, den bis 2024 datierten Vertrag nicht verlängern. Aktuell kann Knäbel nicht entlassen werden, da man ansonsten zu wenig Vorstände im Verein hätte.
Ruhnert und Heldt beide mit Schalker-Vergangenheit
Nach Bild-Informationen soll sich das allerdings spätestens im kommenden Jahr ändern. So soll sich eine Opposition gegründet haben, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen - insgesamt zehn Prozent der 178.000 Mitglieder müssten dies beantragen – und anschließend unteranderem Aufsichtsrat Axel Hefer abzuwählen. Anschließend wolle man auch auf Sportvorstandebene umplanen und schaut sich dabei dem Bericht zufolge in der Bundesliga um.
So soll Oliver Ruhnert von Union Berlin der Retter auf Schalke werden. Seit 2017 ist Ruhnert bei Union Berlin tätig und führte die Köpenicker aus der 2. Liga, wo Schalke derzeit weilt, in die Champions League. Ein rasanter Aufstieg, den man bei den Westfalen wohl allzu gerne sehen würde.
Zudem berichtet Bild, dass Ruhnert den Hauptstadtklub nach der laufenden Saison verlassen könne. Vertragliche Details zu dem Sport-Geschäftsführer sind nicht bekannt. Klar dürfte sein, dass Schalke sich wohl keine Ablöse leisten kann. Zuletzt wurde auch Horst Heldt mit Königsblau in Verbindung gebracht. Genau wie Heldt hat auch Ruhnert eine Schalker-Vergangenheit, war von 2008 bis 2017 in unterschiedlichen Funktionen für den Klub tätig.
Zunächst dürfte allerdings ohnehin die Suche nach einem neuen Trainer auf Schalke Priorität haben. Seit der Trennung von Reis ist die Stelle weiterhin unbesetzt. Unteranderem Real-Legende Raul soll dem Klub bereits abgesagt haben.
Verwendete Quellen