Schalke 04: Zwei Offensivstars im Visier eines Serie-A-Klubs

01.05.2023 um 18:00 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
rodrigo zalazar
Rodrigo Zalazar und Dominick Drexler werden vom FC Turin beobachtet - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video zur Bundesliga

Davide Vagnati entsandte der Tuttosport zufolge eine ihm vertraute Person, um beim Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen wichtige Beobachtungen für die Kaderplanung vorzunehmen.

Der vom Technischen Direktor abgesandte Mitarbeiter hatte jedenfalls alle Hände voll zu tun. Im Torino-Visier sollen sich die beiden Schalker Rodrigo Zalazar (23) und Dominick Drexler (32) sowie Bremens Marvin Ducksch (29) befinden. Über Letztgenannten gab es zuletzt schon öfters Gerüchte.

Während Ducksch für Werder die 1:0-Führung erzielte, sein zwölftes Saisontor, lieferte Zalazar in der Nachspielzeit die Vorlage für das Tor von Drexler, das unmittelbar vor dem Ende den vielumjubelten Schalker 2:1-Sieg bedeutete.

Drexler soll sich im Turiner Visier befinden, weil Trainer Ivan Juric viel von dessen langen Bällen hält. Drexlers Vertrag läuft noch bis 2024, im Schalker Abstiegsfall wäre er jedoch für eine moderate Ablöse zu haben. Bei Zalazar wird über eine Summe in Höhe von etwa vier Millionen Euro spekuliert.

Bei Zalazar hieß es zuletzt, dass er den FC Schalke 04 aufgrund der schwindenden Einsatzzeiten trotz seines noch bis 2026 laufenden Vertrags verlassen möchte. Ducksch kann Werder Bremen im Sommer per Ausstiegsklausel über 7,5 Millionen Euro verlassen.

Verwendete Quellen

Tuttosport