Einigung erzielt: Atleti gewinnt Rennen um Gelson Martins

17.07.2018, 23:13 Uhr

von Tobias Krentscher

gelson martins
Foto: Marco Iacobucci EPP / Shutterstock.com

Der Rechtsaußen gilt als eine der größten Offensiv-Hoffnungen des portugiesischen Fußballs. Bei Sporting beeindruckte er in der vergangenen Saison mit 13 Toren in 52 Partien.

Der 23-Jährige will seinen Heimatverein nach den Attacken durch Hooligans auf Spieler verlassen und hat seinen Vertrag gekündigt.

Sporting akzeptiert die Kündigung allerdings nicht. Martins' Vertrag ist eigentlich noch bis 2022 gültig und enthält eine 60 Millionen Euro schwere Ausstiegsklausel.

Die Berater von Gelson Martins haben in den vergangenen Wochen mit mehreren Klubs gesprochen. Laut MARCA wurde mit Atletico Madrid eine Einigung erzielt.

Allerdings: Atletico muss sich noch mit Sporting auf eine Ablösesumme einigen, wenn sie keine Nachzahlung befürchten wollen.

Warnendes Beispiel für Atleti: Keeper Rui Patricio verließ Sporting in Richtung Wolverhampton - auch er hatte seinen Vertrag gekündigt.

Sporting akzeptiert die einseitige Aufkündigung allerdings nicht und fordert nun nachträglich 55 Millionen Euro Ablöse für Rui Patricio.

Gelson Martins wäre nach Rodri (22, 20 Millionen Euro) und Thomas Lemar (22, 70 Millionen Euro) der dritte Hochkaräter, den Atletico verpflichtet.

An Gelson Martins zeigen auch Lazio Rom, Arsenal und weitere Top-Klubs Interesse.

Gelson Martins: Hintergrund

Über den Autor
Foto Tobias Krentscher
Tobias Krentscher
Chefredakteur
Tobias gründete Fussballeuropa.com während eines längeren Aufenthalts in Spanien. Als Barça-Legende Ronaldinho im Bernabeu 2005 selbst die Fans von Real Madrid verzauberte, war seine Liebe für die Primera Division geboren. Seit 2010 schreibt er vorrangig über den spanischen Fußball.

Atletico Madrid: News