Poker mit Napoli: Forderungen von Victor Osimhen enthüllt

13.08.2023 um 15:00 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
victor osimhen
Victor Osimhen schoss Napoli zur Meisterschaft - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video aus der Serie A

Laut der Plattform Calciomercato fordert Osimhens Agent, Roberto Calenda, ein Netto-Jahresgehalt in Höhe von 12 Millionen Euro für seinen Klienten. Zusätzlich sollen die Bildrechte weiterhin beim Spieler bleiben.

Die Napoli bietet aktuell wiederum nur 10 Millionen Euro, inklusive der Bildrechte. Dies würde bereits eine enorme Gehaltserhöhung darstellen, weil Osimhen bisher knapp 4,5 Millionen Euro pro Saison einstreicht.

Doch nicht nur bei der Bezahlung liegen die Parteien noch etwas auseinander. Osimhens Berater will die Ausstiegsklausel etwa auf 110 Millionen Euro drücken, während Neapel die Summe am liebsten auf 150 Millionen Euro festsetzen möchte.

getty victor osimhen 230812
Präsident Aurelio de Laurentiis will Osimhen bei Napoli halten - Foto: Antonio Balasco / Shutterstock.com

SSC Neapel: Klub-Boss deutlich: "Osimhen bleibt"

Die höhere Ausstiegsklausel soll wohl vor allem Klubs aus dem Mittleren Osten abschrecken. Im Sommer gab es schließlich reichlich Gerüchte in Bezug auf den saudi-arabischen Erstligisten Al Hilal, der angeblich ein Auge auf Osimhen geworfen hatte.

Neapels Vereinspräsident Aurelio de Laurentiis (74) sah sich deshalb sogar gezwungen, ein Statement zu den Wechselspekulationen abzugeben. "Osimhen bleibt", sagte der Klubboss am Donnerstagabend bei Sky Italia.

Der frühere Wolfsburger habe noch einen Vertrag bis 2025 in Neapel. "Wohin sollte er also gehen?", fragte de Laurentiis. "Es gibt Verträge und die sind immer zu respektieren. Von beiden Seiten natürlich, denn es handelt sich um eine bilaterale Beziehung."

Osimhen hatte in der Vorsaison großen Anteil daran, dass die SSC Neapel die italienische Meisterschaft feiern durfte. Seine 26 Ligatore riefen allerdings zahlreiche Interessenten auf den Plan. So soll sich beispielsweise der FC Bayern mit der Personalie beschäftigt haben.