
Victor Osimhen ist ohne Zweifel einer der besten Spieler der italienischen Serie A – und des SSC Neapel sowieso. Kein Wunder, dass Klub-Boss Aurelio de Laurentiis (74) den Stürmer am liebsten für immer im Klub halten würde. Gespräche über eine Verlängerung gestalten sich allerdings schwierig – zudem buhlen einige Klubs um die Dienste des Nigerianers.
Im The Obi One Podcast von Ex-Profi John Obi Mikel (36) sagt der 24-Jährige nun über eine Offerte vom vergangenen Sommer: "Das Angebot von Al Hilal war verlockend. Ich habe nie wirklich daran gedacht zu gehen. Aber als dieses riesige Angebot von einem saudischen Verein kam, war es verlockend. Es war ein großes Angebot. Ich hatte drei Treffen und habe mich entschieden, bei Neapel zu bleiben."
Osimhen: "Je mehr ich nein sagte, desto lukrativer war das Angebot"
Außerdem gab er einen Einblick in die Verhandlungen. "Es war verrückt. Je mehr ich Nein sagte, desto lukrativer wurde das Angebot. Es hätte mein Leben verändert, sie haben nie aufgegeben. Aber ich habe Nein gesagt. Ich wollte bleiben", versicherte er. Bei Neapel steht der 24-Jährige noch bis 2025 unter Vertrag.

Neben den Saudis sollen auch einige Premier-League-Teams Interesse geäußert haben. Osimhen dazu: "Ich habe kein Lieblings-PL-Team, aber ich habe zwei Trikots: Chelsea und Man United."
Premier League für Osimhen die "am meisten geschätzte Liga"
Scherzend versuchte Mikel, der in seiner aktiven Karriere jahrelang für den FC Chelsea gespielt hatte, Osimhen von den Londonern zu überzeugen und erklärte, er wolle ihn zu den Blues locken. "Viele meiner Freunde sind Chelsea-Fans, nur wenige sind Man Utd-Fans", antwortet der Stürmerstar.
Allerdings: "Die Premier League ist die von allen afrikanischen Spielern am meisten geschätzte Liga – es ist eine riesige Liga." Sollte er seinen Vertrag nicht verlängern, wäre für Neapel im kommenden Sommer die letzte Gelegenheit, eine marktgerechte Summe zu erhalten.
Verwendete Quellenfussballtransfers.com