
Victor Osimhen galt bereits in jungen Jahren als Riesentalent. 2017 machten zahlreiche Vereine Jagd auf den Mittelstürmer. Den Zuschlag erhielt der VfL Wolfsburg, der Osimhen für 3,5 Millionen Euro Ablöse von der Ultimate Strikers Academy verpflichtete.
Arsene Wenger wollte Osimhen zu Arsenal holen
Bereits damals war die Crème de la Crème des internationalen Fußballs hinter dem Nigerianer her. Unter anderem der FC Arsenal. "Ich habe mit Arsene Wenger gesprochen, er wollte, dass ich zu Arsenal komme", berichtet Osimhen.
Osimhen sah in der Bundesliga offenbar höhere Chancen auf regelmäßige Einsätze. "Arsenal war eine gute Option, aber damals war es nicht die beste. Ich wollte spielen, auch mit 18 schon", so der heute 24-Jährige.

Neben den Gunners zeigten auch Vereine aus Italien und Spanien Interesse. "Ich hatte viele Möglichkeiten: Barcelona, ​​Inter Mailand, Atletico Madrid, Juventus andere", verrät der Top-Torjäger von Serie-A-Tabellenführer SSC Neapel.
Beim VfL Wolfsburg gelang dem Afrikaner der Durchbruch nicht. Nach einer Ausleihe an RSC Charleroi verpflichteten die Belgier Osimhen im Sommer 2019 dank einer Kaufoption für 3,5 Mio. und verkauften ihn für 22 Millionen an den OSC Lille. 2020 ging Osimhen für 75 Millionen Euro zum SSC Neapel.