Finanzielle Schwierigkeiten: Galatasaray bekniet Falcao um Vereinswechsel

05.08.2021 um 14:39 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
imago radamel falcao
Foto: Seskim Photo / imago images
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Galatasaray hätten seinen Publikumsmagneten gerne weiterhin beschäftigt, kann sein Gehalt in Zukunft jedoch nicht mehr stemmen. Neben Falcao muss auch Mittelfeldspieler Sofiane Feghouli den Verein verlassen, wie Klubpräsident Burak Elmas gegenüber der Presse zugab.

"Sie haben uns gute Dienste geleistet, aber bei dieser Gehaltsstruktur können wir ihren Sold nicht bezahlen", so der 47-Jährige, der nur einen Ausweg sieht.

"Wir möchten, dass sie sich einen neuen Verein suchen." In den Gesprächen betonte Elmas, dass es sich um eine rein wirtschaftliche Entscheidung handelt, weshalb er den beiden Betroffenen für ihre sportliche Zukunft nur das Beste wünscht. "Wir trennen uns im Guten."

Die türkischen Klubs gerieten in der jüngeren Vergangenheit mehrfach negativ in die Schlagzeilen, weil sie ihre Spieler nicht bezahlen konnten.

So machte Loris Karius im Mai 2020 publik, dass er seine Leihe bei Besiktas Istanbul mit sofortiger Wirkung beende, weil er seit vier Monaten auf sein Gehalt wartet.

Diese Geschichte verdeutlicht, wie schlecht es um die türkischen Teams steht. Alleine die vier größten Klubs der Süper Lig haben zusammen einen Schuldberg von über 1,5 Milliarden Euro angehäuft. Die Corana-Krise hat die heikle Situation zusätzlich verschärft.

Verwendete Quellen: dailymail.co.uk