
In den vergangenen Wochen wurde angezweifelt, ob Conte an der White Hart Lane bleiben würde. Laut dem italienischen Journalisten Fabrizio Romano und der Zeitung Telegraph steht aber fest, dass der Italiener seinen bis 2023 gültigen Vertrag erfüllen will.
Am Freitag kam es zu einem Treffen von Sportdirektor Fabio Paratici und Conte. Dass die Nordlondoner im Endspurt der Premier League ihren Lokalrivalen FC Arsenal vom vierten Tabellenplatz verdrängen und sich für die Champions League qualifizieren konnten, gilt als ausschlaggebend für die weitere Zusammenarbeit.
Conte hatte seine Zukunft bei den Spurs in den vergangenen Monaten stets offengelassen und sich unter anderem nach der Winter-Transferperiode kritisch über die mangelnde Breite des Kaders geäußert.
Tottenham, das jüngst knapp 175 Millionen durch eine Kapitalerhöhung eingenommen hat, will den Großteil der Kohle in die Kaderplanung investieren.
Ein Teil des Gelds soll offenbar dafür verwendet werden, Harry Kane langfristig zu halten. Der Mittelstürmer hatte im vergangenen Sommer mit einem Wechsel zu Manchester City geliebäugelt, aber keine Freigabe erhalten.
Tottenham hinter Ivan Perisic her
Laut Fabrizio Romano soll der englische Nationalstürmer einen neuen, vermutlich besser dotierten Vertrag unterschreiben. Derzeit steht er noch bis 2024 im Wort. Als neuer Zulieferer will Tottenham dem Vernehmen nach Ivan Perisic verpflichten.
Der Kroate gewann in der Spielzeit 2020/2021 mit Inter Mailand unter Antonio Conte die italienische Meisterschaft, sein Arbeitspapier läuft Ende Juni aus. Bisher konnten sich beide Parteien nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen.
Die Nerazzurri bieten dem Ex-Dortmunder laut der Sporttageszeitung AS fünf Millionen Euro Nettojahresgehalt plus Prämien, Ligakonkurrent Juventus Turin soll eine Million mehr offerieren.
Verwendete Quellen