Chaos-Tage in Toronto: Lorenzo Insigne und Bernardeschi als Rädelsführer

30.06.2023 um 10:01 Uhr
von Giovanni Deriu
Redakteur Serie A
Italien-Experte, verfolgt das Geschehen in Serie A, B und auch C seit drei Jahrzehnten.
lorenzo insigne
Lorenzo Insigne wechselte 2022 nach Toronto - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

In den letzen 14 Spielen wurden jedenfalls nur 13 Punkte gewonnen, eindeutig zu wenig. Der FC Toronto dümpelt im Tabellenkeller herum. Statt auf dem Feld, taten sich beide Italiener dagegen anders hervor – als "Rädelsführer", wie berichtet wird.

Auf Druck von Insigne und Bernardeschi, beide haben die italienische Fancommunity hinter sich, wurden Bob Bradley, Sportdirektor und Trainer in Personalunion, geschasst. Beide Ex-Nationalspieler, Insigne wie Bernadeschi, haben die Meinung im Team ausgelotet, informierten das Präsidium, und im Nu war Trainer Bob Bradley (Vater des ehemaligen Roma Spielers, Michael) seinen Job los.

Dessen Sohn, Michael Bradley, gehört auch dem Kader an, somit war ein freies Sprechen in der Kabine kaum möglich. Die Niederlage gegen Austin in der vergangenen Woche war der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Bernardeschi und Insigne kritisierten Trainer

Bernardeschi und Insigne wurden drastisch zitiert, was die Spielweise betrifft. "Eine Mannschaft die ohne Vorgaben und Ahnung des Spiels auf dem Platz steht", sagte das italienische Duo Medienberichten zufolge.

getty lorenzo insigne 230627
Federico Bernadeschi kam von Juventus Turin in die MLS - Foto: cristiano barni / Shutterstock.com

Bernadeschi hatte schon zuvor Kritik geübt, was Bradley mit einer Nichtnominierung quittierte. Und das in einer brenzligen Lage. Letztendlich hat Bradley den Machtkampf verloren und wurde mit Worten des Lobes von Boss Bill Manning ("Bob war ein absoluter Profi beim Toronto FC und wir danken ihm für seine Leidenschaft und unermüdliche Arbeit während seiner Zeit hier") verabschiedet. Als Interimscoach springt Terry Dunfield ein. Neuer Manager wird Jason Hernandez.

Verwendete Quellen

msn.com