
Und dieses Team ist nach BILD-Informationen der FC Bayern. Die Münchener machten in den letzten Tagen deutlich, dass Kane in absehbarer Zukunft den abgewanderten Robert Lewandowski (33) ersetzen könnte. Da der Vertrag des Engländers noch bis 2024 läuft, stünde eine Verpflichtung jedoch frühstens im nächsten Jahr auf der Agenda.
Neben den Bayern zeigte zuletzt vor allem der FC Chelsea gesteigertes Interesse an Kane. Bei den Blues herrscht nach der Ausleihe von Romelu Lukaku (29) eine Vakanz im Sturmzentrum. Einen passenden Ersatz werden die Londoner im Stadtbezirk Haringey allerdings nicht auftreiben.
Die Spurs würden Kane laut Daily Star nicht an einen Konkurrenten aus der Premier League abgeben. Dies haben sie im letzten Jahr bereits bewiesen, als Manchester City vergeblich über 100 Millionen Euro für den Angreifer bot.
Harry Kane will offenbar bleiben
Nachdem Kane im Sommer 2021 rigoros auf einen Wechsel nach Manchester gepocht hatte, ist es diesbezüglich von der Spielerseite aus auffallend ruhig geworden. Der Goalgetter scheint nun doch wieder daran zu glauben, mit den Spurs in naher Zukunft Titel zu holen. Neben den vielversprechenden Neuzugängen hat Antonio Conte, der Ende letzten Jahres das Zepter bei den Lilywhites übernahm, großen Anteil an dieser Entwicklung.
Wie Tottenham-Experte Alasdair Gold in seinem Podcast schildert, wartet Kane derzeit auf eine neue Offerte seines Vereins. Die Verantwortlichen arbeiten fieberhaft an einem neuen Arbeitspapier, um das Aushängeschild des Klubs von allen Versuchungen fernzuhalten und langfristig zu binden.
Verwendete Quellen: dailystar.co.uk