
Jose Mourinho ist einer der erfolgreichsten Fußballtrainer dieses Jahrtausends. Der Portugiese gewann mit dem FC Porto und Inter Mailand die Champions League, wurde Meister in Spanien, Italien und England.
Viermal wurde der heute 60-Jährige zum weltbesten Trainer des Jahres gewählt – 2003 mit Porto, 2004 mit dem FC Chelsea, 2009 mit Inter Mailand und 2011 mit Real Madrid. Daniel Levy ließ sich von diesen Erfolgen Ende 2019 blenden.
Der Tottenham-Boss holte den Trainer-Guru zu den Spurs. Sein Ziel: Titel gewinnen! The Special One verpasste es aber mit den Spurs einen Titel zu holen. Nach anderthalb Jahren wurde er Mitte April 2021 von seinen Aufgaben entbunden.

Daniel Levy ändert die Tottenham-Strategie
Gegenüber Bloomberg blickt Daniel Levy auf das gescheiterte Experiment mit Mourinho zurück. Man habe zuvor unter Mauricio Pochettino gute Zeiten erlebt, sei aber knapp an einem Titel gescheitet (Niederlage im Champions-League-Finale 2019 gegen Liverpool), danach habe man "die Strategie geändert."
"Die Strategie lautete: Wir holen einen Titel-Trainer", berichtet Levy. Der Frust, unter Pochettino in fünf Jahren keinen Titel gewonnen zu haben und der Druck von Spielern und Fans habe zu Änderung der Strategie geführt.
Nach Mourinho sollte ein weiterer "Titel-Trainer" Zählbares nach Nord-London holen: Antonio Conte. Doch auch der Italiener konnte die Sehnsucht der Spurs nicht erfüllen. Man trennte sich nach 14 Monaten im Unfrieden.
Ange Postecoglou ist der "Richtige" für Tottenham
Beide seien " großartige Trainer, aber vielleicht nicht für diesen Verein", bilanziert Levy. "Man muss aus seinen Fehlern lernen", gesteht der Vorstandsvorsitzende. In Ange Postecoglou (58) holte Levy keinen bekannten Top-Trainer, sondern ähnlich wie früher Pochettino einen aufstrebenden Coach.
Tottenham ist unter dem Australier hervorragend in die neue Saison gestartet. Nach fünf Premier League-Spielen belegt Tottenham gleichauf mit Liverpool und Arsenal den zweiten Platz hinter Manchester City. Levy hält die Verpflichtung von Ange Postecoglou für "die richtige Entscheidung."
Der Unternehmer weiter: "Wir wollen auf eine bestimmte Art und Weise spielen, und wenn das bedeutet, dass wir etwas länger brauchen, um zu gewinnen, dann ist das vielleicht das Richtige für uns."