Tottenham schmeißt Antonio Conte noch diese Woche raus

20.03.2023 um 21:59 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
antonio conte
Antonio Conte ist nicht mehr lange Trainer der Spurs - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Tottenham

Die Zeit von Antonio Conte bei Tottenham Hotspur scheint abgelaufen. Nach Informationen des Telegraph wird sich die Vereinsführung um den Vorsitzenden Daniel Levy noch in dieser Woche von dem Trainer trennen, der besonders vor einigen Tagen für Kopfschütteln in der Nordlondoner Chefetage gesorgt hatte.

Als Interimstrainer soll einmal mehr Ryan Mason einspringen. Der 31-Jährige hatte schon während der Saison 2020/21 die letzten beiden Monate übernommen, nachdem zuvor Jose Mourinho von seinen Aufgaben entbunden worden war. Mason ist Mitglied des aktuellen Trainerstabs.

Conte hatte nach dem 3:3 gegen den FC Southampton in jede Richtung ausgeteilt. "Wir sind kein Team. Jeder denkt nur an sich", wetterte der italienische Übungsleiter gegen seine Mannschaft. "Ich sehe viele negative Situationen, viele egoistische Situationen und Spieler, die ich nicht mag." Einmal in Rage, machte Conte selbst vor der Vereinsführung keinen Halt.

getty antonio conte 23032026
Jobende nach Tirade: Antonio Conte - Foto: Agenzia LiveMedia / Dreamstime.com

"Die Geschichte von Tottenham ist eindeutig. Zwanzig Jahre ist der Besitzer hier und sie haben nie etwas gewonnen, aber warum?", hinterfragte Conte offen. Es soll inzwischen zu einer Aussprache mit Levy gekommen sein, in der Conte betonte, dass sich seine Kritik auf die Mannschaft und nicht auf den Präsidenten der Spurs oder den Verein bezogen hatte.

Conte übernahm die Spurs Anfang November 2021 und führte sie zurück in die Champions League. Laut Insidern ist eine Rückkehr in den täglichen Betrieb für Conte unmöglich, weil dieser nicht von seiner deutlichen Kritik gegenüber seiner Mannschaft zurücktreten werde.

Verwendete Quellen

Telegraph