
"Das ist Sache des Klubs", stellte der englische Nationalstürmer auf die Frage nach seiner Präferenz für den neuen Trainer der Spurs klar. "Der Verein wird die beste Entscheidung für alle treffen: für die Spieler, für die Fans, für den Verein als Ganzes."
Sollte ihn Vereinsboss Daniel Levy aber nach dem Saisonende um seine Meinung bitten, "wird er mich schon finden", ergänzte der von Bayern München und Manchester United umworbene Top-Torjäger, dessen Arbeitspapier noch bis 2024 gültig ist.
Julian Nagelsmann: So viel Ablöse fordern die Bayern
Lange galt Julian Nagelsmann als Favorit von Geschäftsführer Levy. Der 35-Jährige ist nach seiner Beurlaubung beim FC Bayern ohne Anstellung, steht aber noch bis 2026 an der Säbener Straße unter Vertrag. Der Rekordmeister fordert Medienberichten zufolge knapp elf Millionen Euro Ablöse.

Xabi Alonso neuer Spurs-Favorit
Womöglich ist der Deutsche den Spurs zu teuer. Der Mirror berichtet zumindest, dass Xabi Alonso (41) nun Favorit auf den Posten in Nord-London sei. Der Spanier trainiert aktuell Bayer Leverkusen und steht dort noch bis 2024 unter Vertrag.
Der Welt- und Europameister hat keine Ausstiegsklausel in seinem Arbeitspapier – und hegt offenbar keine Wechsel-Gedanken. "Für mich es ist normal, dass es diese Gerüchte gibt. Jetzt ist mein Kopf zu 100 Prozent hier", sagte er unlängst und versprach: "Für nächste Saison ist mein Kopf ebenfalls zu 100 Prozent hier."