Van der Vaart blickt auf das Ende seiner Zeit bei Real Madrid zurück

02.03.2020 um 08:02 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
rafael van der vaart
Foto: Maxisport / Shutterstock.com
Aktuelles Video über Real Madrid

Rafael van der Vaart, ausgebildet bei Ajax Amsterdam, wechselte im Sommer 2008 vom Hamburger SV zu Real Madrid. Der ganz große Durchbruch bei den Königlichen war dem Spielmacher aber nicht vergönnt.

Jose Mourinho sortierte van der Vaart nach seiner Ankunft 2010 aus, setzte lieber auf Mesut Özil, der kurz zuvor von Werder Bremen ins Bernabeu gekommen war.

Rafael van der Vaart erinnert sich. "Mourinho sagte, dass ich gehen kann, aber ich mochte ihn trotzdem", blickt der mittlerweile 37-Jährige gegenüber CHAMPIONAT auf den August 2010 zurück.

Rafael van der Vaart  ist dem portugiesischen Starcoach dankbar für dessen Ehrlichkeit: "Es ist in Ordnung, wenn man gesagt bekommt: Wir haben Mesut Özil, er wird spielen, du nicht. Deshalb bin ich zu Tottenham gegangen."

Bei den Spurs verbrachte der Niederländer zwei Jahre. Dann wechselte er zurück zum HSV. Weitere Stationen: Betis Sevilla, FC Midtjylland und Esbjerg fB.

Im Dezember 2018 beendete der 109-fache Nationalspieler seine Laufbahn.