AC Mailand :Vertragspoker: So ist der Stand bei Gianluigi Donnarumma und Hakan Calhanoglu

Der sportliche Höhenflug des AC Mailand bis auf den ersten Tabellenplatz der Serie A hängt auch mit Gianluigi Donnarumma und Hakan Calhanoglu zusammen. Der Keeper und der Spielmacher sind Leistungsträger.
Das Problem für Milan: Die Arbeitspapiere mit beiden Stars laufen am Saisonende aus. Beide sollen verlängern. Bei Donnarumma sieht es offenbar positiv aus. Laut GAZZETTA DELLO SPORT nähern sich die Parteien an.
Die Rossoneri sollen 6,5 Millionen Euro Jahresgage bieten, die Spielerseite um Berater Mino Raiola 7,5 Millionen Euro netto pro Jahr fordern. Eine Vertragsverlängerung von Donnarummas Bruder Antonio ist ebenfalls geplant.

Hakan Calhanoglu und Milan: Vertragspoker hakt
Bei Calhanoglu steht offenbar noch mehr Arbeit für die Manager an. Die Rossoneri bieten dem Vernehmen nach drei Millionen Euro netto, Calhanoglus Agent Gordon Stipic soll das Doppelte fordern. Bisher gab es nur ein Treffen zwischen den Parteien. Dass Milan seine Offerte deutlich erhöht, ist unwahrscheinlich.
Calhanoglu hat angesichts seiner starken Leistungen bereits das Interesse anderer Vereine auf sich gezogen. SKY SPORT ITALIA berichtet: Juventus Turin ist heiß auf den ehemaligen Leverkusener. Manchester United soll ebenfalls seine Fühler ausstrecken.
Hintergrund
Simon Kjaer soll beim AC Milan bleiben
Neben Donnarumma und Calhanoglu hat Milan-Sportchef Paolo Maldini auch Simon Kjaer (31) auf die Liste der Spieler gesetzt, die mit einer Vertragsverlängerung ausgestattet werden sollen.
Der Däne, früher unter anderem für den VfL Wolfsburg und Fenerbahce unterwegs, steht noch bis 2022 unter Vertrag, soll TUTTOSPORT zufolge aber ein neues Arbeitspapier unterzeichnen. Derzeit verdient Kjaer 1,2 Millionen Euro netto pro Jahr.
- Quelle: Gazetta dello Sport / Sky / Tuttosport
- Platzen die Deals mit Donnarumma und Calhanoglu? Ex-Milan-Boss mit böser Vorahnung
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!