Yaya Toure enthüllt Transfer-Forderung an Manchester City

24.11.2019 um 09:43 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
yaya toure fc barcelona zweikampf
Foto: sportgraphic / Shutterstock.com
Aktuelles Video über Manchester City

2007 hatte es Yaya Toure  geschafft: Der ivorische Mittelfeldspieler wechselte zum FC Barcelona, gewann mit den Katalanen 2009 die Champions League und war auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

2010 verließ Yaya Toure jedoch das Camp Nou, um sich dem damals noch mäßig erfolgreichen Manchester City anzuschließen. Ohne Forderung sagte er City allerdings nicht zu.

Gegenüber THE TIMES enthüllt Yaya Toure, dass ihm bei Gesprächen mit Geschäftsführer Garry Cook versprochen wurde, weitere Hochkaräter zu verpflichten, die ihm dabei helfen sollten, Titel mit Manchester City zu gewinnen.

Yaya Toure weiter: "Ich sagte: 'Kauft erst David Silva. Dann werde ich auch kommen.' Und David Silva sagte: 'Verpflichtet Yaya Toure, dann komme ich auch.'"

Daraufhin habe er mit David Silva gesprochen und diesem versichert, dass er ebenfalls zu Manchester City wechseln werde: "Er hat mir nicht geglaubt, weil ich bei Barcelona war, einer der besten Mannschaften der Welt."

Doch es sei Zeit gewesen, seine Veränderung vorzunehmen, so Yaya Toure. Neben David Silva habe auch sein Bruder Kolo Toure (von 2009 bis 2013 bei ManCity) dafür gesorgt, dass er nach Manchester ging: "Kolo hat mir gesagt, ich solle kommen. Ich musste auf ihn hören."

Yaya Toure spielte letztendlich von 2010 bis 2018 für die Cityzens, wurde dreimal Meister, Pokalsieger und Ligapokalsieger.

Nach seiner Zeit im Etihad Stadium heuerte Yaya Toure bei Olympiakos Piräus an. Bis zum Jahresende ist der Ivorer beim chinesischen Erstliga-Aufsteiger Qingdao Huanghai angestellt.

David Silva wird Manchester City nach zehn Jahren am Saisonende verlassen. Das hatte der Spanier bereits zu Saisonbeginn angekündigt.